Nur wenige Kilometer südlich von Graz, nahe dem Flughafen Graz-Thalerhof, bietet das Camping Freizeitzentrum Schwarzlsee ein einzigartiges Naturerlebnis für Camping- und FKK-Freunde. Hier verbinden sich die Annehmlichkeiten eines modernen Campingplatzes mit der entspannten Atmosphäre eines FKK-Strandes. Ob für einen Tagesaufenthalt, einen längeren Urlaub oder sogar als Jahrescamper – das Freizeitzentrum rund um den Schwarzlsee begeistert mit malerischer Landschaft und vielfältigen Aktivitäten inmitten der steirischen Natur.
FKK und Textil: Zwei Bereiche, ein Campingplatz
Das Freizeitzentrum Schwarzlsee gliedert seinen Campingplatz in zwei Areale: einen Textil-Campingbereich und ein großflächiges FKK-Gelände. So finden sowohl FKK-Liebhaber als auch traditionelle Camper einen passenden Platz. Die großflächige Campinganlage ermöglicht es jedem Gast, sich nach seinen Vorstellungen einzurichten und den Urlaub in vollen Zügen zu genießen. In entspannter Sommeratmosphäre und in ruhiger See-Umgebung kann man hier leicht vom Alltag abschalten.
1. FKK-Areal
- Weitläufige Strandabschnitte: Im speziell abgetrennten FKK-Bereich genießen Anhänger der Freikörperkultur nahtlose Bräune und viel Platz zum Sonnenbaden.
- Großzügige Stellplätze: Auf dem FKK-Areal stehen sowohl Zelt- als auch Caravanplätze zur Verfügung, meist mit Stromanschluss.
- Familienfreundliche Ausrichtung: Auch Familien mit Kindern finden hier ausreichend Ruhe und geschützte Bereiche.
2. Textil-Campingplatz
- Vielseitig und weitläufig: Auch im Textil-Bereich warten großzügige Stellplätze auf Zelturlauber, Wohnwagenbesitzer oder Caravan-Fans.
- Annehmlichkeiten: Stromanschlüsse, gepflegte Sanitäranlagen sowie kurze Wege zum Seeufer gehören zur Grundausstattung.
Tagescamping: Urlaub auf Zeit am Schwarzlsee
Für alle, die Camping „auf Probe“ oder nur wenige Tage erleben möchten, steht das Tagescamping zur Verfügung. Dabei kann man wahlweise das FKK-Gelände oder den Textil-Bereich nutzen:
Preise für Tagescamping (Caravan / Zelt)
- Caravan (8 x 10 m): 39,00 € pro Tag (für 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 10 Jahre) inkl. Strom & Wasser
- Jede weitere Person: 16,00 € pro Tag
- Kinder (6 bis 10 Jahre): 8,00 € pro Tag
- Zeltplatz: 19,00 € pro Zeltplatz inkl. 1 Person
- Jede weitere Person: 16,00 € pro Tag
- Kinder (6 bis 10 Jahre): 8,00 € pro Tag
- Fremdenverkehrsabgabe (Kurtaxe): 2,00 € pro Person/Tag
Eine vorherige Reservierung wird empfohlen, da die Nachfrage besonders in der Hochsaison groß ist. Für Tagescamping-Gäste stehen alle Einrichtungen und Freizeitangebote des Schwarzlsees offen.
Jahrescamping: Ganzjährig Erholung und Natur
Das Freizeitzentrum Schwarzlsee bietet neben dem normalen Campingbetrieb auch einen Jahrescampingplatz, der von 1. März bis 31. Oktober nutzbar ist. Viele Camper schätzen diesen Ort als „Zweitdomizil“, um dem Alltag regelmäßig zu entfliehen. Man kann seinen Wohnwagen das ganze Jahr über am Platz stehen lassen, sogar während der Wintermonate. Für Fans der Freikörperkultur gibt es auch Jahresstellplätze auf dem FKK-Areal mit direktem Zugang zum FKK-Strand.
Vorteile des Jahrescampings
- Familienfreundlich: Viel Platz, Ruhe und gepflegte Sanitäranlagen.
- Freizeitalternativen: Zahlreiche Sport- und Erholungsangebote am und um den Schwarzlsee.
- Dauerhaft: Keine Notwendigkeit, den Wohnwagen abzubauen – er kann ganzjährig stehen bleiben.
Schwarzlsee: Der „Haussee“ mit vielseitigem Angebot
Der Schwarzlsee ist das Herzstück des Freizeitzentrums. Dank seiner günstigen Lage nur sieben Kilometer von Graz entfernt, ist er sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das glasklare Wasser lädt zum Baden und Erholen ein, während an seinen Ufern eine Vielzahl von Aktivitäten auf die Besucher wartet:
Wassersport- und Fun-Aktivitäten
- Wasserski & Wakeboarding: Adrenalin pur für Action-Fans.
- Wasserrutschen und Aquafunpark: Für Kinder und Junggebliebene ein wahres Highlight.
- Stand Up Paddle, Tretboot oder Segeln: Sich in Eigenregie auf den See begeben, vom entspannten Paddeln bis zum sportlichen Segelerlebnis.
- Fischen: Für Ruhesuchende, die den Angelsport lieben.
Sport und Bewegung an Land
- Laufen, Walken, Radfahren oder Inlineskaten: Ein ausgedehntes Wegenetz um den See ermöglicht vielfältige Touren.
- Calisthenics, Streetball und Beach-Volleyball: Sportplätze, die für jede Menge Bewegungsspaß sorgen.
- Boccia, Tischtennis oder Skateboard fahren: Für alle, die Sport lieber ohne großes Equipment betreiben möchten.
Für das leibliche Wohl: Restaurants, Bars und Märkte
Im Umfeld des Schwarzlsees finden sich zahlreiche Gastronomieangebote. Ob Bars direkt am Ufer oder familiäre Restaurants im Umfeld – die kulinarische Vielfalt reicht von bodenständiger, steirischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Somit kann man sich nach einem sportlichen Tag direkt am See mit Getränken und Speisen verwöhnen lassen.
Praktische Hinweise
- Haustiere: Hunde und andere Tiere sind am Schwarzlsee nicht gestattet. Dies gilt sowohl für den Textil- als auch für den FKK-Bereich.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Gute Anbindung über Bus und Bahn macht eine autofreie Anreise möglich.
- Anreise mit dem Auto: Das Freizeitzentrum liegt nur sieben Kilometer von Graz entfernt und ist über die Autobahn (A9) und das Straßennetz einfach erreichbar.
Fazit
Camping Freizeitzentrum Schwarzlsee ist ein Multitalent für Camping-, Natur- und Sportfreunde: Ob Tagesgast, Kurzurlauber oder Jahrescamper, ob FKK-Liebhaber oder Textilcamper – jeder findet hier seinen Platz. Das vielfältige Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten rund um den See, die gepflegten Stellplätze, die modernen Sanitäranlagen und die malerische Lage machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und all das nur einen Steinwurf von der steirischen Landeshauptstadt Graz entfernt! (cg)