Der FKK-Zeltplatz auf Amrum ist ein einzigartiger Ort, der seit über 50 Jahren Naturliebhaber und Erholungssuchende begeistert. Eingebettet in die malerische Dünenlandschaft unterhalb des Amrumer Leuchtturms bietet dieser autofreie Platz einen Rückzugsort, um die Natur hautnah zu erleben und sich zu entspannen. Der Platz wird seit 2016 vom Amrumer Sport- und Naturistenverein e.V. betrieben, was zu einer lebendigen Gemeinschaft aus langjährigen Gästen und neuen Besuchern geführt hat.
Ein Stück Geschichte und Gemeinschaft
Seit den 1970er-Jahren hat sich der FKK-Zeltplatz auf Amrum zu einem Ort entwickelt, an dem Generationen von Campern ihre Zelte aufschlagen und naturnahes Zelten erleben können. Viele Gäste kommen seit Jahrzehnten und haben ihre Liebe zu diesem idyllischen Ort an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben. Der Platz ist mehr als nur ein Campingplatz – er verkörpert ein Lebensgefühl, das die Verbundenheit mit der Natur und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft in den Vordergrund stellt.
Naturverbundenes Zelten im Dünensand
Die Zelte stehen locker verteilt in den Dünentälern, umgeben von Sand, Meer und Wind. Direkt neben dem größten Sandstrand Europas, dem Kniepsand, bietet der Platz nicht nur die ideale Gelegenheit für FKK-Baden, sondern auch für Spaziergänge am endlosen Strand und das Genießen der unberührten Natur. Brütende Möwen, Austernfischer, Wildkaninchen und Fasane sind ständige Begleiter, die den Zeltplatz beleben und das Gefühl eines harmonischen Miteinanders von Mensch und Natur verstärken.
Besonders für Familien ist dieser Zeltplatz ein beliebtes Ziel. Kinder können hier frei und ohne Gefahr durch den Autoverkehr spielen, während Eltern sich entspannen. Die autofreie Umgebung und die vielen Sport- und Spielmöglichkeiten schaffen ideale Bedingungen für einen entspannten Familienurlaub.
Praktische Organisation und autofreie Zone
Der Zeltplatz ist autofrei, was einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz und zur Erholung der Gäste leistet. Am An- und Abreisetag darf das Gepäck jedoch bis zum Empfangsbereich mit dem Auto transportiert werden. Während des Aufenthalts stehen Gepäckkarren bereit, um die Zelte komfortabel zu erreichen. Die Fahrzeuge parken währenddessen auf einem zeltplatzeigenen Parkplatz, der etwa 600 Meter entfernt an der Straße liegt.
Für das leibliche Wohl sorgt in der Hochsaison ein morgendlicher Bäckerbesuch, ansonsten gibt es auf dem Zeltplatz keine Einkaufsmöglichkeiten oder Gastronomie. Ein Fahrrad ist daher auf Amrum besonders empfehlenswert, um Einkäufe und Besorgungen zu erledigen. Falls man kein eigenes Rad mitbringt, bieten zahlreiche Verleihstationen auf der Insel passende Alternativen.
Sanitäre Anlagen und Infrastruktur
Trotz des naturnahen Charakters bietet der FKK-Zeltplatz moderne Annehmlichkeiten. Ein neues Waschhaus ist mit Toiletten, Duschen, Bidets, Wickeltischen und einer Abwaschküche ausgestattet. Außentoiletten und Außenduschen ergänzen das Angebot und tragen zum unkomplizierten Leben unter freiem Himmel bei.
Für diejenigen, die zwischendurch digitale Arbeiten erledigen müssen, gibt es im Gemeinschaftsraum WLAN und eine begrenzte Möglichkeit, sich für digitale Arbeitsplätze anzumelden. Allerdings ist der Fokus hier klar auf Entschleunigung und Natur gerichtet – stundenlanges Arbeiten ist eher unüblich.
Umweltbewusstsein und Energieversorgung
Der FKK-Zeltplatz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Energieversorgung erfolgt über Propangas, das auf der Insel ausgeliehen werden kann. Kühlakkus für Lebensmittel stehen kostenfrei zur Verfügung. Für die Aufladung von elektronischen Geräten gibt es im Waschhaus Steckdosen, doch Gäste werden ermutigt, Powerbanks oder Solarpanels mitzubringen, um Engpässe zu vermeiden.
Anreise nach Amrum
Die Insel Amrum ist nur per Fähre erreichbar, die ab Dagebüll-Mole oder Nordstrand verkehrt. Gäste können mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß anreisen. Wichtig ist jedoch, dass der Zeltplatz selbst autofrei ist, was die Ruhe und Entspannung auf dem Platz sicherstellt.
Aktivitäten und Gemeinschaft
Das Gemeinschaftsleben spielt auf dem FKK-Zeltplatz eine wichtige Rolle. Neben Sportgeräten für Volleyball, Tischtennis und Fußball gibt es auch Gesellschaftsspiele und eine kleine Bibliothek im Gemeinschaftsraum. Dieser dient auch als Treffpunkt für gesellige Abende und gemeinsame Aktionen.
Ob Sie sich nach Ruhe sehnen oder aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen möchten – der FKK-Zeltplatz auf Amrum bietet die perfekte Balance zwischen beidem. Hier können Gäste die Freiheit der Natur genießen, die frische Nordseeluft atmen und eine unvergessliche Zeit mit Familie und Freunden verbringen. (cg)