Die FKK-Sportgemeinschaft Hamburg e.V. (FSH) bietet ein einzigartiges Camping- und Naturerlebnis vor den Toren Hamburgs, inmitten des idyllischen Landschaftsschutzgebiets am Duvenstedter Brook. Gegründet 1951 unter dem Namen „Lichtbund Hamburg“, hat sich der Verein zu einem familienfreundlichen FKK-Campingplatz und Sportverein entwickelt, der seine Mitglieder und Gäste zu einem Leben im Einklang mit der Natur und zur Freikörperkultur einlädt.
Ein Paradies für Naturfreunde und Sportbegeisterte
Die FKK-Sportgemeinschaft Hamburg e.V. bietet auf ihrem großzügigen Gelände 33 Dauerstellplätze sowie mehrere Gästestellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Jeder Stellplatz ist mit einem Stromanschluss ausgestattet, sodass es den Campern an Komfort nicht fehlt. Das Gelände ist familienfreundlich und bietet eine ruhige Umgebung fernab des Stadtlärms, wo die Natur im Mittelpunkt steht. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook ermöglicht zahlreiche Wander- und Radtouren in einer unberührten Natur.
Das Herzstück des Campingplatzes ist das Schwimmbad (12 x 6 m), in dem Gäste und Mitglieder an heißen Sommertagen Abkühlung finden. Direkt neben dem Schwimmbad laden gepflegte Liegewiesen zum Sonnenbaden ein. Zusätzlich gibt es eine holzbeheizte Kaminsauna, die das ganze Jahr über genutzt werden kann und ein idealer Ort der Entspannung ist.
Sportliche Vielfalt und Gemeinschaft
Der Verein legt großen Wert auf Familien- und Breitensport. Auf dem Gelände gibt es zahlreiche Sportanlagen, die von Mitgliedern und Gästen jederzeit genutzt werden können. Dazu gehören ein Indiaka- und Volleyballfeld, zwei Tischtennisplatten, ein Pétanquefeld und ein Badmintonplatz. Für Kinder bietet der große Spielplatz mit Kletterburg, Sandkasten, Schaukeln, Trampolin und Spielgeräten viele Möglichkeiten, sich auszutoben.
Regelmäßig finden Sportturniere und Veranstaltungen statt, bei denen Gäste und Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre sportlichen Fähigkeiten in einer freundlichen und geselligen Atmosphäre zu testen. Besonders beliebt sind die Wassergymnastik im Schwimmbad, Pétanque-Turniere und Volleyballspiele, die alle Altersgruppen ansprechen.
Gemeinschaft und nachhaltiges Leben
Das Vereinsleben der FKK-Sportgemeinschaft Hamburg e.V. ist geprägt von einer starken Gemeinschaft, in der sich alle Mitglieder engagieren. Das Gelände wird von den Mitgliedern gepflegt, und jede helfende Hand wird geschätzt. Dies fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern macht das Leben auf dem Campingplatz zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis.
Da sich das Gelände im Naturschutzgebiet befindet, legt der Verein großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Brauchwasser muss abgefahren werden, und die Müllentsorgung ist eingeschränkt, weshalb Gäste gebeten werden, ihren Müll möglichst gering zu halten und selbst zu entsorgen. Die verantwortungsvolle Nutzung der Natur und der Erhalt der Umwelt sind zentrale Werte des Vereins.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Der Duvenstedter Brook, eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs, liegt direkt vor der Tür des Campingplatzes und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Naturerkundungen ein. Auch ein Tagesausflug nach Hamburg bietet sich an – die Hamburger Innenstadt ist nur etwa 30 Minuten entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Für einen Strandtag ist die Ostsee ebenfalls nicht weit: In etwa einer Stunde erreicht man die Küstenorte Lübeck, Travemünde oder Timmendorfer Strand.
Preise und Gästeinformationen
Die Stellplatzgebühr beträgt nur 9 € pro Tag, was den Campingplatz zu einer äußerst erschwinglichen Option für alle macht, die einen naturnahen FKK-Urlaub in Hamburg suchen. Tagesgäste und Übernachtungsgäste sind herzlich willkommen, sollten sich jedoch vorab telefonisch oder über die Webseite anmelden. Auch für Haustiere wie Hunde und Katzen ist der Aufenthalt möglich, allerdings nur nach vorheriger Genehmigung des Vorstands, da das Gelände im Naturschutzgebiet liegt.
Fazit – FKK-Camping am Duvenstedter Brook
Der FKK-Campingplatz der FKK-Sportgemeinschaft Hamburg e.V. bietet eine ideale Kombination aus naturverbundenem Camping, Sport und Gemeinschaft. Mit seinen großzügigen Stellplätzen, dem Schwimmbad, der Kaminsauna und den vielen Sportanlagen ist der Platz ein Paradies für Familien und FKK-Liebhaber, die eine ruhige und naturbelassene Umgebung suchen. Ob als Tagesgast, Urlauber oder Mitglied – hier findet jeder das perfekte Naturerlebnis. (cg)