Der SSF Stuttgart e. V., auch bekannt als Naturisten-Familiensportbund SSF Stuttgart, bietet mit seinem 42.000 Quadratmeter umfassenden Sport- und Freizeitpark Wurmberg eine ideale Kombination aus Familienfreundlichkeit, sportlichen Aktivitäten und naturverbundenem Erholungsangebot. Am Ortsrand von Wurmberg, südwestlich von Pforzheim gelegen, finden hier sowohl Vereinsmitglieder als auch Gäste eine Oase des Freikörperkulturerlebnisses, begleitet von einem breiten Spektrum an Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
FKK-Verein mit langer Tradition
Der SSF Stuttgart e. V. ist der zweitgrößte FKK-Verein in der Region Stuttgart und Mitglied in verschiedenen Sportverbänden, darunter dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) und dem Deutschen Verband für Freikörperkultur (DFK). Die Vereinsphilosophie basiert auf den Grundsätzen von Naturismus und bewusster Lebensgestaltung, wobei der Familien- und Breitensport im Mittelpunkt steht.
Familiärer Sport und Geselligkeit
- Hauptsportarten: Volleyball, Boule, Tennis, Tischtennis, Schwimmen und Bogenschießen.
- Wanderungen, Joggen und Nordic Walking: Weitläufige Wald- und Feldwege laden zu gemeinsamen Ausflügen ein.
- Gemeinschaftliche Events: Vom Sommerfest, Oktoberfest, Kürbisessen bis hin zu Grillabenden, Poolpartys und gemütlichen Abenden an der Feuerstelle wird das Vereinsleben aktiv gepflegt.
Camping und Stellplätze im Sport- und Freizeitpark Wurmberg
Das parkähnliche Gelände des SSF Stuttgart in Wurmberg bietet rund 100 ruhig gelegene Wohnwagenstellplätze für naturverbundene Campingfreunde. Für Gäste, die keinen eigenen Wohnwagen besitzen, steht ein vereinseigener Wohnwagen zur Vermietung bereit.
Vorteile des Campingplatzes
- Zentrale Lage: In unmittelbarer Nähe der Autobahn A8 (Anschlussstelle Pforzheim-Süd/Wurmberg), ideal für Zwischenstopps auf dem Weg in den Süden Europas.
- Strom- und Wasseranschlüsse: Alle Stellplätze sind mit separaten Stromanschlüssen ausgestattet, Wasserentnahmestellen stehen in regelmäßigen Abständen zur Verfügung.
- Sanitäre Einrichtungen: Ein Sanitärgebäude und das Vereinsheim sorgen für ausreichend Duschen, Toiletten und die Möglichkeit zur Chemietoilettenentsorgung.
- Familienfreundlich: Keine Zäune oder Abgrenzungen, wodurch ein offenes und gemeinschaftliches Miteinander gefördert wird.
- Naturnahe Umgebung: Alter Baumbestand und große Grünflächen sorgen für ausreichend Schatten in den Sommermonaten.
Ein Paradies für Naturisten und Sportbegeisterte
Die Vielfalt an sportlichen Möglichkeiten überzeugt jedes Jahr neue Interessenten, die an einer Mitgliedschaft oder einem längeren Aufenthalt auf dem Gelände interessiert sind. Folgende Aktivitäten sind besonders beliebt:
Volleyball
- Der Uebeles Cup findet jedes Pfingstwochenende statt, zu dem Mannschaften aus ganz Deutschland und der Schweiz anreisen.
- Ganzjähriges Training in Stuttgarter Sporthallen, um auch in der kalten Jahreszeit fit zu bleiben.
Pétanque
- Mehrere gepflegte Boule-Bahnen laden zu geselligen Turnieren und Freizeitrunden ein.
- Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler sind herzlich willkommen.
Bogenschießen
- Eine windgeschützte Wiese ist mit drei großen Turnierzielscheiben ausgestattet.
- Anfänger profitieren von vereinseigenen Bögen und der Anleitung erfahrener Mitglieder.
Tennis
- Zwei Kunstrasen-Tennisplätze ermöglichen fast ganzjähriges Spielvergnügen.
- Freundschaftsspiele mit benachbarten Vereinen werden regelmäßig ausgetragen.
Tischtennis
- Zahlreiche TT-Platten stehen zur Verfügung, ein reges Vereinsleben sorgt für immer neue Gegner.
- Turniere und interne Matches fördern den sportlichen Ehrgeiz und Zusammenhalt.
Wandern, Nordic Walking und Joggen
- Von kurzen Spaziergängen bis hin zu längeren Touren im Schwarzwald oder ins Heckengäu – die Umgebung bietet endlose Möglichkeiten.
- Regelmäßige Gemeinschaftswanderungen stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Jugend und Kinder
Beim SSF Stuttgart wird die Jugendarbeit großgeschrieben. Gleich mehrere Angebote richten sich speziell an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen:
- Jugendraum: Ausgestattet mit Flipper, Dart, Billard und vielem mehr, um auch bei schlechtem Wetter Spaß zu garantieren.
- KidsClub: Ein Raum für die Kleinen mit Matratzen, Klettergerät und reichlich Platz zum Austoben.
- Spielplatz: Riesige Vogelnestschaukel, Sandkasten und Kletterhaus sorgen für Action an der frischen Luft.
Schnuppermitgliedschaft
Interessierte können den Verein und das Gelände im Rahmen einer Schnuppermitgliedschaft kennenlernen. Dies ist eine unkomplizierte Möglichkeit, den SSF Stuttgart und seine Mitglieder zu erleben, bevor man eine reguläre Mitgliedschaft eingeht. Die Saison dauert von Mitte April bis Mitte Oktober und bietet somit genügend Zeit, um alle Vorzüge des Geländes zu erkunden.
Erholung und Ausflugsziele in der Umgebung
- Wildpark und Hochseilgarten Pforzheim: Ideal für Familienausflüge.
- Kloster Maulbronn: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, nur wenige Kilometer entfernt.
- Freizeitpark Tripsdrill: Perfekt für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.
- Karlsruhe und Stuttgart: Beide Städte sind etwa 40 Kilometer entfernt und laden zu Kultur und Shopping ein.
Fazit
Der SSF Stuttgart e. V. – Sport- und Freizeitpark Wurmberg verbindet Freikörperkultur mit einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot. Sowohl Familien als auch Einzelpersonen finden hier eine harmonische Gemeinschaft, die Gastfreundlichkeit und Naturnähe großschreibt. Ob als Tagesgast, Urlauber oder neues Vereinsmitglied – der SSF Stuttgart bietet beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt. (cg)