Gemeinschaft Licht und Sonne Pforzheim e.V.: Naturismus im idyllischen Steinbruch

FKK Campingplatz, FKK-Verein in Baden-Württemberg

Symbolbild, Originalfotos folgen

Die Gemeinschaft Licht und Sonne Pforzheim e.V. (GLS Pforzheim) ist ein kleiner Verein für Naturismus und Breitensport, der in einem ausgedienten Steinbruch im schönen Knittlingen-Freudenstein seine Heimat gefunden hat. Das Vereinsgelände umfasst rund vier Hektar und ist dank Felswand, altem Baumbestand und üppiger Vegetation zu einem regelrechten Naturparadies herangewachsen. Wer die Ruhe und Nähe zur Natur schätzt und gleichzeitig sportliche Aktivitäten sucht, findet hier die ideale Umgebung.

Über den Verein und sein Gelände

Der GLS Pforzheim wurde 1954 in Pforzheim gegründet und fand 1971 nach langer Suche in Knittlingen-Freudenstein ein passendes Gelände – einen stillgelegten Steinbruch. Seither haben die Mitglieder und Helfer mit großer Eigenleistung eine vielseitige Sport- und Freizeitanlage erschaffen, die auf mehreren Ebenen verteilt ist. Heute bietet das Areal:

  • Sportplätze: unter anderem für Boule, Bogenschießen, Tischtennis und mehr
  • Große Liegewiese: zum Sonnenbaden und Entspannen, inklusive Spielplatz
  • Schwimmbad: ideal für sportliches Schwimmen oder erfrischende Abkühlung an heißen Tagen
  • Sauna: für eine wohltuende Auszeit und zum Aufwärmen, falls das Wetter einmal kühler ist
  • Rund 40 Stellplätze: für Wohnwagen, Wohnmobile, Zelte oder feste Hütten

Im Jahr 1996 wurde außerdem das Vereinsheim fertiggestellt, das über sanitäre Einrichtungen, Küche und Aufenthaltsräume verfügt. Insgesamt zählt der Verein derzeit rund 100 Mitglieder. Gästen steht das Gelände nach vorheriger Anmeldung jederzeit offen.

Familienfreundlichkeit und Freizeit

Von Beginn an hat der GLS Pforzheim großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre gelegt. Für die Jüngsten gibt es nicht nur eine gesicherte Liegewiese, sondern auch einen Spielplatz, ein Trampolin, ein Fußballtor und jede Menge Platz zum Herumtoben. So können sich Kinder und Jugendliche frei entfalten und in der Natur auf Entdeckungsreise gehen. Für ältere Kinder und Erwachsene steht noch viel mehr bereit: Sportplätze, ein Bogenschießstand und das Schwimmbad laden zum gemeinsamen Aktivsein ein.

„…und was, wenn’s kalt ist?“ – Nacktheit im Einklang mit der Natur

Die Naturismus-Philosophie des Vereins beruht auf dem Grundsatz, sich in der Natur nackt zu bewegen, sofern das Wetter es erlaubt. Niemand muss frieren: Bei kalten Temperaturen oder gesundheitlichen Einschränkungen ist selbstverständlich auch Bekleidung erlaubt. Kinder und Jugendliche genießen einen besonderen Schutz; kein Elternteil muss sie zum Ausziehen drängen, wenn sie sich damit unwohl fühlen. Allerdings gilt für das Schwimmbad grundsätzlich Textilfreiheit. Das Nacktsein wird als Ausdruck von Freiheit und Selbstbewusstsein verstanden und soll einen respektvollen Umgang miteinander sowie mit der Natur fördern.

Sport und Aktivitäten

Der GLS Pforzheim versteht sich als Breitensportverein, in dem Sport in geselliger Runde ohne Leistungsdruck gepflegt wird. Auf dem Gelände selbst oder in unmittelbarer Umgebung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten:

  • Bogenschießen: Auf dem eigenen Bogenschießstand, der 2015 angelegt wurde, können Mitglieder und Gäste ihre Treffsicherheit trainieren.
  • Boule / Pétanque: Für gemütliche oder ambitionierte Partien, oft auch in Vorbereitung auf Vereinsturniere.
  • Dart: Draußen an frischer Luft, unter den Bäumen, ist das Wurfspiel ein willkommener Zeitvertreib.
  • Schwimmbad: Zum Baden, Schwimmen oder für Wassergymnastik.
  • Tischtennis: Mobile Tischtennisplatten ermöglichen spontane Matches auf dem Sportplatz oder überdacht neben dem Vereinsheim.
  • Wandern und Walken: Direkt vom Gelände aus kann man den „Naturpark Stromberg-Heuchelberg“ erkunden. Ob kurze Spaziergänge, sportliches Walking oder ausgedehnte Wanderungen – die umliegende Landschaft bietet viel Abwechslung.
  • Rennrad / Mountainbike: Sanfte Hügel, Weinberge und Wälder machen die Region zum Paradies für Touren auf zwei Rädern.

Urlaubsgäste und Tagesbesucher

Auch Urlauber und Tagesgäste sind im GLS Pforzheim willkommen. Wer mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt anreist, findet auf dem weitläufigen Gelände einen romantischen Stellplatz. Es gibt zudem eine Gästehütte (mindestens drei Übernachtungen), ein Gästezimmer sowie die Option, im Studio mit Isomatte und Schlafsack zu übernachten. Im Vereinsheim stehen allen Besuchern Duschen, Toiletten und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Die genauen Gästegebühren und weitere Details können Interessierte in der Gebührenliste und der Gästeinfo einsehen.

Wichtige Hinweise für Gäste

  • Anmeldung: Eine vorherige Kontaktaufnahme (mindestens 24 Stunden) per E-Mail (verein@gls-pforzheim.de) ist erforderlich.
  • Kleiderordnung: Bei passendem Wetter bleibt die Kleidung auf dem Stellplatz. Es wird etwas Eingewöhnungszeit gewährt, falls man das erste Mal Naturismus erleben möchte.
  • Hunde: Auf dem Gelände sind keine Haustiere zugelassen.
  • Entsorgung: Kurzzeitgäste (bis 3 Übernachtungen) werden gebeten, ihren Abfall wieder mitzunehmen, da es keine kommunale Abfallentsorgung gibt.
  • Anfahrt: Mit Wohnwagen kann die direkte Strecke über Freudenstein (Burgstallstraße) bei feuchter Witterung problematisch sein. Alternativ empfiehlt sich die Zufahrt über Diefenbach.
  • Laden von E-Autos: Vor Ort nicht möglich.

Schnuppermitgliedschaft und Vereinsbeitritt

Wer das Gelände nach einem ersten Besuch intensiver nutzen und den Verein besser kennenlernen möchte, kann eine Schnuppermitgliedschaft für 6 Monate abschließen. Innerhalb dieses Zeitraums haben „Schnupper-Mitglieder“ bereits Zugriff auf alle Einrichtungen, inklusive möglicher Stellplatznutzung. Danach besteht die Möglichkeit, eine reguläre Mitgliedschaft zu beantragen.

Fördermitgliedschaft

Sollte eine Vollmitgliedschaft aus privaten oder beruflichen Gründen nicht realisierbar sein, bietet der Verein auch eine Fördermitgliedschaft an. Damit unterstützt man den GLS Pforzheim ideell und finanziell, ohne selbst das Gelände regelmäßig nutzen zu müssen.

Sauna und Vereinsheim

Zum Aufwärmen an kühlen Tagen oder einfach zur Entspannung steht auf dem Gelände eine Sauna bereit. Sie bietet ausreichend Platz und ermöglicht ein gesundes Schwitzen mit anschließendem Sprung ins Schwimmbad. Im 1996 fertiggestellten Vereinsheim finden sich Sanitäranlagen, eine Küche sowie ein Aufenthaltsraum für gesellige Stunden. Gäste und Mitglieder können sich hier zurückziehen oder gemeinsam kochen und essen.

Fazit: Naturverbundener Sport und Erholung in der Gemeinschaft

Die Gemeinschaft Licht und Sonne Pforzheim e.V. vereint Naturismus, Breitensport und familiäre Geselligkeit auf einem ehemaligen Steinbruchgelände. Durch das Engagement der Mitglieder entstand ein idyllischer Ort, an dem man sich entspannen, aktiv sein und zugleich den direkten Kontakt zur Natur erleben kann. Egal, ob man nur für ein Wochenende vorbeischaut oder als langjähriges Vereinsmitglied nahezu jede freie Minute verbringt – die GLS Pforzheim bietet eine erholsame Auszeit vom Alltag in freundlicher, toleranter Gemeinschaft. (cg)

Alle Informationen

Adresse und Kontakt

Gemeinschaft Licht und Sonne Pforzheim e.V.
Burgstallstr. 25/1
75438 Knittlingen-Freudenstein

Telefon: +49 (0)151 68172147

E-Mail: verein@gls-pforzheim.de 

Öffnungszeiten

Die Anlage ist vom 1. März bis zum 30. September geöffnet.

Karte und Anfahrt