Naturisten Neckar-Alb e.V. – Ein FKK-Paradies inmitten der Natur

FKK Campingplatz, FKK-Verein in Baden-Württemberg

Symbolbild, Originalfotos folgen

Der Naturisten Neckar-Alb e.V. ist ein FKK-Verein, der seine Wurzeln im Jahr 1956 hat. Seit den Anfängen am Reutlinger FKK-Gelände bei Kirchentellinsfurt hat sich der Verein stetig weiterentwickelt. Heute liegt das Vereinsgelände nahe Mössingen in idyllischer Waldlage und bietet Naturbegeisterten eine einzigartige Umgebung, um die Freikörperkultur ungezwungen zu leben und dabei vielfältige Freizeitmöglichkeiten zu genießen.

Historischer Hintergrund: Vom kleinen Kirchentellinsfurter Gelände zur neuen Heimat

Die Anfänge des Vereins reichen zurück bis 1956, als in Reutlingen der erste FKK-Verein auf einem kleinen Gelände bei Kirchentellinsfurt entstand. Obwohl dieses Areal malerisch neben dem Stausee im Schönbuch lag, stießen die Mitglieder schnell an Grenzen. Steigende Mitgliederzahlen und strenge Auflagen zum Landschaftsschutz erschwerten den Ausbau. Schließlich ergab sich die Chance, ein neues, größeres Gelände bei Mössingen zu erwerben:

  • Fusion zweier Vereine: Ein Teil der Reutlinger Mitglieder wechselte in den neu gegründeten Verein, während das alte Gelände verkauft wurde. Der Erlös diente als Bonus, sodass sich die finanzielle Hürde für das neue Projekt verringerte.
  • Finanzierung: Jede beitretende Familie zahlte einen Betrag von 1.000 DM (400 DM als Aufnahmegebühr, 600 DM als Darlehen). Dank der Fusion wurde der neue Verein gestärkt und konnte das weitläufige Gelände bei Mössingen erschließen.
  • Aufbauarbeit: Mit großem Einsatz begann der Ausbau des Geländes – von der Geländebeschaffung über die ersten Sportanlagen bis hin zur Gestaltung einer naturnahen, familienfreundlichen Atmosphäre.

Aktivitäten auf dem Vereinsgelände

Der Naturisten Neckar-Alb e.V. versteht sich als Ort der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Ob sportlich-ambitioniert oder einfach nur zum Entspannen – auf dem Vereinsgelände gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen:

Schwimmen

  • Ein kleiner Pool, gespeist mit frischem Bachwasser, bietet an heißen Sommertagen eine angenehme Abkühlung.
  • Ideal für ein paar sportliche Bahnen oder ein erfrischendes Planschen nach einer Wanderung.

Fahrradtouren

  • Die Umgebung um Mössingen eignet sich bestens zum Radfahren oder Mountainbiken. Wunderschöne Routen führen durch Wälder und Felder und ermöglichen abwechslungsreiche Touren.

Kulturelles

  • Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ausgrabungsstätten lassen sich in der näheren Umgebung erkunden. Perfekt für kulturell interessierte Mitglieder und Gäste.

Bogenschießen

  • Eine eigens eingerichtete Bogenschießanlage steht Mitgliedern und Gästen zur Verfügung.
  • Wer Interesse daran hat, das Bogenschießen zu erlernen, kann sich an erfahrene Vereinsmitglieder wenden.

Boule (Boule-Feld)

  • Auf dem Vereinsgelände gibt es ein Boule-Feld, das jederzeit genutzt werden kann.
  • Boule ist ein geselliges Spiel für Jung und Alt und fördert den Teamgeist.

Wandern

  • Rund um das Gelände warten Premiumwanderwege mit herrlichen Aussichten.
  • Besonders sehenswert ist der südlich gelegene Bergrutsch mit einzigartiger Flora und Fauna.

Übernachtungsmöglichkeiten und Camping

Ob Camper, Wohnwagen, Zelt oder gemütliche Übernachtung im „Wespennest“ – dem Matratzenlager im Vereinsheim – hier findet jeder eine passende Schlafgelegenheit:

  • Übernachtungsplätze im Wald: Stellplätze und Zeltplätze in sonniger oder schattiger Lage, ganz nach persönlichen Vorlieben.
  • Matratzenlager: Im Dachspitz des Vereinsheims können Gäste bequem übernachten, sofern sie eigene Matratzen und Schlafsäcke mitbringen.

Das plätschernde Wasser des nahen Bachs und die Ruhe des Waldes sorgen für eine erholsame Nacht inmitten der Natur.

Verhaltenskodex und FKK-Philosophie

Um das harmonische Miteinander und die Privatsphäre aller zu wahren, bitten die Naturisten Neckar-Alb e.V. um die Einhaltung ihres Verhaltenskodex. Der Respekt gegenüber anderen, die FKK-Regeln und die Achtung der Natur stehen dabei im Vordergrund. Diese Werte garantieren eine angenehme Atmosphäre für alle Altersgruppen.

Mitgliedschaft und Aufnahme

Kleiner Verein – großer Zusammenhalt

  • Interessenten können das Gelände zunächst bei einem Besuch kennenlernen.
  • Im Anschluss ist das Schnupperjahr möglich – während dieser Zeit erleben neue Mitglieder unverbindlich den Vereinsalltag.
  • Nach dem Schnupperjahr entscheidet eine Abstimmung über die offizielle Aufnahme in den Verein.

Vorteile einer Mitgliedschaft

  • Gemeinschaft: Die Naturisten Neckar-Alb e.V. leben den Zusammenhalt und organisieren gemeinsame Feste, Sport- und Freizeitveranstaltungen.
  • Zugang zu naturnaher Erholung: Das große Gelände im Wald, der Bach und der Pool laden zum Ausspannen und Genießen der Natur ein.
  • Sport- und Freizeitangebot: Von Wandern über Bogenschießen bis zum Boule ist für jeden etwas dabei.
  • Aufnahmebedingungen: Transparent und unkompliziert. Durch das Schnupperjahr können sich Interessenten in Ruhe entscheiden.

Fazit

Naturisten Neckar-Alb e.V. bietet Freikörperkultur in ihrer ursprünglichsten Form – inmitten eines ruhigen Waldstücks, mit vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten sowie einer starken Gemeinschaft. Die Geschichte des Vereins, der von einem kleinen Gelände bei Kirchentellinsfurt zu einem großzügigen Areal bei Mössingen heranwuchs, zeugt von Engagement, Zusammenhalt und Leidenschaft für das naturverbundene Leben.

Ob als Gast für ein Wochenende oder als neues Mitglied auf Probe im Schnupperjahr – hier findet jeder die Möglichkeit, Natur und Freiheit zu spüren und zugleich Teil einer aufgeschlossenen Gemeinschaft zu werden. (cg)

Alle Informationen

Adresse und Kontakt

Naturisten Neckar-Alb e.V.
Wanderparkplatz Buch
72116 Mössingen

Telefon: +49 (0)171 3843564

E-Mail: info@naturisten-neckar-alb.de

Öffnungszeiten

Die Anlage ist vom 1. Mai bis zum 30. September geöffnet.

Karte und Anfahrt