BffL Stuttgart e.V. – Das Gelände Degerloch im Herzen des Ramsbachtals

FKK Campingplatz, FKK-Verein in Baden-Württemberg

Symbolbild, Originalfotos folgen

Der Bund für freie Lebensgestaltung Stuttgart e.V. (BffL Stuttgart) ist einer der ältesten FKK-Vereine Deutschlands, gegründet 1926. Mit seinem Gelände Degerloch bietet der Verein ein naturverbundenes Refugium für Sport, Erholung und Gemeinschaft – und das mitten im Landschaftsschutzgebiet Ramsbachtal/Weidachtal in Stuttgart.

Ein naturverbundenes Gelände im Süden Stuttgarts

Das Gelände Degerloch liegt idyllisch eingebettet zwischen den Stadtteilen Degerloch, Hoffeld, Asemwald, Birkach und Schönberg. Die Umgebung zeichnet sich durch dichte Wälder, weite Wiesen und eine ruhige, naturnahe Atmosphäre aus. Es ist der perfekte Ort für Menschen, die die Freikörperkultur in Harmonie mit der Natur leben möchten.

Ausstattung des Geländes

Das Gelände Degerloch ist hervorragend ausgestattet, um Besuchern und Mitgliedern ein vielseitiges Freizeit- und Sportangebot zu bieten. Dazu zählen:

  • Naturschwimmbad: Mit Kinderplanschbecken und kleiner Wasserrutsche.
  • Sportplätze: Ein Beachvolleyballplatz, ein Bouleplatz und eine Hartfläche für Volleyball, Badminton oder Ringtennis.
  • Bogenschießanlage: Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Tischtennisplatten: Perfekt für entspannte Matches.
  • Sauna: Eine kleine Sauna lädt zum Entspannen ein.
  • Spielplatz: Kinder können sich auf einem gut ausgestatteten Spielplatz austoben.
  • Liegewiesen: Unter schattenspendenden Bäumen oder in der Sonne laden diese zum Entspannen ein.

Gemeinschaft und Geselligkeit

Das Herzstück des Geländes ist das Vereinsheim CasaCarmen. Hier treffen sich Mitglieder und Gäste zum Plaudern, gemeinsamen Kochen oder einfach, um die Zeit miteinander zu genießen. Bei schlechtem Wetter bietet das Vereinsheim eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit. Besonders beliebt ist die gemeinschaftliche Nutzung der Küche oder das Grillen im Freien.

Ein Ort für Sport und Erholung

Die sportlichen Möglichkeiten auf dem Gelände Degerloch sind vielfältig. Von spannenden Partien auf dem Beachvolleyballplatz bis hin zu präzisen Schüssen auf der Bogenschießanlage – für jede Vorliebe ist etwas dabei. Auch das Naturschwimmbad lädt sowohl zum sportlichen Schwimmen als auch zum entspannten Planschen ein.

Sauna und Entspannung

Nach einem aktiven Tag können Mitglieder und Gäste in der Sauna entspannen. Die kleine, aber gemütliche Sauna ist ein Highlight, besonders an kühleren Tagen.

Anreise und Erreichbarkeit

Das Gelände Degerloch ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Anfahrt mit dem Auto

Von Stuttgart aus führt die Mittlere Filderstraße Richtung Flughafen. Über die Aulendorfer Straße und die Birkheckenstraße gelangen Besucher zur Taldorfer Straße. Der Parkplatz des TSV Birkach in der Taldorfer Str. 59 dient als Ausgangspunkt für den Fußweg zum Gelände.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Buslinie 70 geht es von Degerloch bis zur Endhaltestelle Hoffeld. Ein kurzer Fußweg durch die Felder führt Besucher direkt zum Gelände.

Einladung an Gäste und Interessierte

Das Gelände Degerloch des BffL Stuttgart e.V. ist von April bis Oktober geöffnet und bietet Tagesbesuchern die Möglichkeit, die Freikörperkultur in einer entspannten, naturnahen Umgebung zu erleben. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und können sich über die verschiedenen Vereinsaktivitäten informieren.

Fazit

Das Gelände Degerloch ist ein Rückzugsort für Naturisten, die sportliche Betätigung und Erholung in der Natur suchen. Mit seiner ruhigen Lage, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der gastfreundlichen Atmosphäre ist es ein wahres Paradies für alle, die eine bewusste Lebensweise schätzen. (cs)

Alle Informationen

Adresse und Kontakt

BffL Stuttgart e.V. - Gelände Degerloch
Neue Wiesen, Gewann 1
70597 Stuttgart

E-Mail: buero@bffl-stuttgart.de

Öffnungszeiten

Die Anlage ist von April bis Oktober geöffnet.

Karte und Anfahrt