Freier Lichtbund Mannheim e.V.: FKK-Familiensportbund in Baden-Württemberg

FKK Campingplatz, FKK-Verein in Baden-Württemberg

Symbolbild, Originalfotos folgen

Der Freie Lichtbund Mannheim e.V. (FLM) bietet seit über 50 Jahren FKK-Freunden, Familien und Sportbegeisterten eine naturverbundene Umgebung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Gelegen im Norden von Baden-Württemberg (Mannheim-Rheinau), ist das Vereinsgelände verkehrsgünstig erreichbar und eignet sich ideal für Gäste, Durchreisende und Urlauber, die das Konzept des Naturismus teilen.

Der Verein und seine Geschichte

Bereits im Jahr 1968 gegründet, feierte der Freie Lichtbund Mannheim e.V. im Jahr 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Seither hat sich der FLM als gemeinnütziger, eingetragener FKK-Familiensportbund etabliert. Mit über 100 Mitgliedern – darunter Familien, Alleinstehende, Paare – herrscht hier eine persönliche und freundliche Atmosphäre. Viele leben übers Wochenende oder in den Ferien auf dem Gelände, indem sie ihren Wohnwagen oder ihr Wohnmobil auf den ausgewiesenen Stellplätzen abstellen.

Der Verein ist Mitglied in mehreren Verbänden, darunter:

  • DFK (Deutscher Verband für Freikörperkultur) – Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund
  • INF (International Naturist Federation)
  • Landesverband Südwest – Dachverband der FKK-Sportvereine in Südwestdeutschland
  • Badischer Sportbund
  • Nordbadischer Volleyball-Verband

Diese Mitgliedschaften unterstreichen das Engagement für Breitensport und Naturismus im Sinne eines aktiven und gesunden Lebensstils.

Gelände und Ausstattung

Auf rund 1,2 Hektar Fläche bietet der FLM zahlreiche Möglichkeiten für einen erholsamen und aktiven Aufenthalt. Das Vereinsgelände ist von einem alten Baumbestand umgeben, wodurch sich viele natürliche Schattenplätze ergeben. Ob gemütlich auf der Liegewiese entspannen oder sportlich aktiv werden – für jede Vorliebe ist etwas dabei.

  • Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen: Ganzjährige Nutzung durch Mitglieder, nach Anfrage auch von Gästen. Über verschiedene Ebenen verteilt, sodass eine lockere Gemeinschaftsatmosphäre entsteht.
  • Vereinsheim: Hier finden Sie Sanitäranlagen mit Waschbecken, Duschen und WCs. Ein Sportlerheim mit Umkleidebereich und Sauna ist ebenfalls vorhanden.
  • Schwimmbad: Mit einer Größe von 7 x 14 Metern bildet es den Mittelpunkt des Geländes. Nebenan befindet sich eine Liegewiese, die auch Tagesgäste nutzen dürfen.
  • Sportanlagen: Volleyballplatz, Bouleplätze, Tischtennisplatten, Badminton-Bereiche und Darts. Ein Tennisplatz bietet zusätzliche sportliche Aktivitäten.
  • Kinderbereich: Auf einem großen Spielplatz mit Sandkasten, Spielgeräten und Trampolin kommen die kleinen Gäste ganz auf ihre Kosten. In der Jugendhütte stehen Tischfußball und andere Spiele bereit.
  • WLAN: Kostenloses WLAN steht Mitgliedern und Besuchern zur Verfügung.
  • Tiere willkommen: Der Verein ist tierfreundlich und gestattet Haustiere auf dem Gelände.

Ein großer gemauerter Grillplatz sorgt für den kulinarischen Aspekt. Gesellige Abende mit Grillwürstchen, Steak und Co. kommen somit nicht zu kurz.

Sport und Gemeinschaft

Das Miteinander wird im FLM großgeschrieben. Regelmäßig finden Wettkämpfe und Turniere statt. Jedes Jahr messen sich Jung und Alt in Disziplinen wie Boule, Schwimmen, Tischtennis, Darts und Badminton. Auch Gymnastik und Volleyball zählen zu den beliebten Vereinsaktivitäten.

Ein besonderes Highlight ist die Sauna, die dienstags und samstags geöffnet hat. Nach dem Saunagang können sich Gäste und Mitglieder im Sportlerheim auf bereitgestellten Entspannungsliegen erholen. Auch spontane Feiern oder gesellige Runden finden hier häufig statt. Die zwanglose Atmosphäre eignet sich hervorragend, um neue Kontakte zu knüpfen.

Gäste- und Urlaubsaufenthalt

Der Freie Lichtbund Mannheim e.V. heißt Tagesgäste ebenso willkommen wie Reisende, die mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt anreisen. Folgendes sollten Besucher beachten:

  • Saison: Anfang April bis Ende September
  • Kontakt: Eine vorherige Anfrage per E-Mail oder Telefon ist erforderlich, da es vor Ort keine durchgängig besetzte Rezeption gibt.
  • Haustiere: Erlaubt, sofern sie verträglich sind und auf dem Gelände angeleint bleiben.

Durch die zentrale Lage in Mannheim-Rheinau erreichen Gäste in kurzer Zeit viele Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Die Städte Mannheim, Heidelberg oder Speyer sind nur wenige Autominuten entfernt und laden zu kulturellen oder kulinarischen Ausflügen ein.

Kosten und Mitgliedschaft

Wer sich für die Konditionen der Mitgliedschaft oder für die Stellplatzgebühren interessiert, sollte sich direkt mit dem Verein in Verbindung setzen. Die Kosten variieren je nach Dauer des Aufenthalts und gewünschter Leistung. Da der Freie Lichtbund Mannheim e.V. ein gemeinnütziger Verein ist, fließen Beiträge in die Instandhaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Geländes.

Fazit: Erholung, Sport und Natur in familiärer Atmosphäre

Der Freie Lichtbund Mannheim e.V. vereint die Vorzüge eines naturverbundenen FKK-Vereins mit einem breitgefächerten Sportangebot und einem geselligen Vereinsleben. Ob man nur für einen Tag vorbeischaut, ein Wochenende mit dem Wohnwagen verbringt oder länger bleiben möchte: Wer Ruhe, Erholung, sportliche Aktivitäten und familiäre Gemeinschaft sucht, wird hier fündig. Dank der günstigen Lage im Norden Baden-Württembergs ist der FLM auch ein idealer Zwischenstopp für Durchreisende. Interessierte sind jederzeit willkommen, sollten aber ihren Besuch vorher anmelden. (cg)

Alle Informationen

Adresse und Kontakt

Freier Lichtbund Mannheim e.V.
Marie-Curie-Str. 15-17
68219 Mannheim

Telefon: +49 (0)621 8019865 (Anrufbeantworter)

E-Mail: info-FLM@t-online.de

Öffnungszeiten

Die Anlage ist ganzjährig geöffnet.

Karte und Anfahrt