Ein stilles Naturparadies im Süden von Senden
Im äußersten Süden der Stadt Senden, idyllisch eingebettet zwischen Waldrand und Wiesen, findet man ein Gebiet mit vier direkt nebeneinander liegenden naturnahen Seen. Der südlichste dieser vier Gewässer ist der sogenannte Südliche Waldsee, ein beliebter Treffpunkt für Freunde der Freikörperkultur (FKK) – mit zwei sehr unterschiedlichen Bereichen, die diesem Ort seine besondere Note verleihen.
Der See und seine Lage
Die vier Seen liegen direkt aneinander, und jeder von ihnen hat seine eigene Atmosphäre. Der Südliche Waldsee bildet den Abschluss der Kette und ist somit am weitesten entfernt vom städtischen Trubel. Nördlich grenzt der Sendener Waldsee an, der mit einem klassischen Textilstrand eher Familien und Badegäste mit herkömmlichen Badegewohnheiten anzieht.
Am Südlichen Waldsee dagegen regiert die Nacktheit – jedoch in zwei sehr verschiedenen Varianten. Die klare Trennung der Bereiche macht den See zu einem besonderen Ort für ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile.
Der offizielle FKK-Bereich am Südufer
Am Südufer des Sees befindet sich der offiziell ausgewiesene FKK-Bereich. Diese großzügige, gepflegte Liegewiese ist von einigen alten Bäumen gesäumt, die in den Sommermonaten angenehmen Schatten spenden. Die Atmosphäre hier ist ruhig, respektvoll und geprägt von einem eher konservativen Publikum, das die Freikörperkultur aus Überzeugung lebt. Nacktheit wird hier als Ausdruck von Natürlichkeit und Körperfreiheit verstanden – ohne sexuelle Konnotation. Auch Paare und ältere Menschen finden sich hier oft ein, um in entspannter und stiller Umgebung Sonne und Natur zu genießen.
In diesem Bereich wurde sogar für die nötigste Infrastruktur gesorgt: Dixi-Toiletten stehen bereit, was den Aufenthalt vor allem bei längeren Besuchen angenehmer gestaltet. Trotz des naturbelassenen Charakters ist der offizielle Strand gut gepflegt und wird regelmäßig genutzt, ohne überlaufen zu wirken.
Das andere Gesicht des Sees: die Halbinsel am Nordufer
Am Nordufer, auf einer markanten Halbinsel, zeigt sich ein ganz anderes Gesicht des Südlichen Waldsees. Dieser Bereich ist zwar nicht offiziell ausgeschildert, aber dennoch längst als geheime Anlaufstelle für abenteuerlustige FKK-Fans bekannt. Auch hier wird FKK praktiziert – jedoch in deutlich freizügigerer und abenteuerlustigerer Form. Der Zugang ist etwas versteckter, und genau das macht den Reiz für ein ganz anderes Publikum aus.
Auf dieser Halbinsel hat sich im Laufe der Zeit ein Ort etabliert, an dem erotische Begegnungen, neugierige Blicke und sexuelle Freiheit zum Alltag gehören. Das Publikum hier ist meist offener und eindeutig sexuell motiviert. Das Gelände ist etwas verwachsen und bietet zahlreiche versteckte Liegeplätze, die Intimität und diskrete Rückzugsmöglichkeiten erlauben.Die intimen Liegeplätze zwischen Büschen und Bäumen bieten Rückzugsorte für diskretes, aber gelebtes Voyeurismus- und Exhibitionismus-Verhalten. Während sich normale Badegäste selten hierhin verirren, hat sich das frivole Treiben unter Kennern längst herumgesprochen – und wird, trotz seines inoffiziellen Charakters, stillschweigend toleriert.
Parkplätze und Erreichbarkeit
Die Seenlandschaft ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch recht gut erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Seen einige – besonders entlang der Verbindungswege, die die einzelnen Gewässer umsäumen. Wer bereit ist, ein paar Meter durch den Wald zu gehen, wird meist problemlos einen Parkplatz finden.
Fazit: Zwei FKK-Welten in einem See
Der Südliche Waldsee Senden ist mehr als nur ein idyllisches Fleckchen Natur. Er ist ein Ort, an dem sich zwei völlig unterschiedliche Ausprägungen der Freikörperkultur begegnen – räumlich getrennt, aber doch eng miteinander verbunden. Während am offiziellen Südufer Ruhe, Natürlichkeit und Rücksichtnahme vorherrschen, entfaltet sich auf der Halbinsel am Nordufer eine offene, sexuelle Lebendigkeit, die diesen See einzigartig in der Region macht. Wer beide Seiten respektiert und mit offenen Augen durch die Natur geht, wird diesen besonderen Ort schnell zu schätzen wissen.